Kurt Leitner ist ein überaltriger, ambitonierter Nachwuchsbühnenkünstler, der seit Jahren die Bretter der Welt im Weinviertel bespielt – ob allein, zu zweit oder zu dritt …. oder im Ensemble.
Kommend von der Welt des Theaters, eher zufällig, ins Fach des Kabaretts, gewechselt. Wobei die Grenzen oft, meist, verschwimmen ….. und wer kann schon genau sagen wo Theater endet und Kabarett beginnt ….
Erstmalig Kabarett – 2019 „Punschlos Glücklich“ (YouTube), ein Adventskabarett gemeinsam geschrieben und gespielt mit Manfred Linhart und Herbert Marko.
BIOGRAFIE
Geboren: 1962, in Wien
Aufgewachsen: In Wien – und ein bissl in der Buckligen Welt und im Piestingtal
Wohnen: Seit 2000 im Weinviertel
Schule: Klar, einige
Ausbildungen: Phu…., Lehre als Elektriker, Konservatorium – Jazzgitarre, mein Professor hat mir Hinterglasmalerei empfohlen, Taxischein, wegen dem Musikstudium – hab ich bald nicht mehr gebraucht (siehe oben), Ausbildung zur Freizeitpädagogik -unter anderem Theaterpädagogik, Studium Pädagogik und Sonder – und Heilpädagogik
Und sonst: Einiges und immer wieder mit Kinder und Jugendlichen – Puppenspiel, Spielfeste, Ferienlager, Schullandwochen……
1998 bis 2010 Mitglied einer Folk -und Countryband, trotz meines Professors – oder gerade deswegen….!
Und dann plötzlich Theater! Ich habe viele Jahre in unterschiedlichen Produktionen bei der Theatergruppe T.A.B.U. in Gänserndorf mitgewirkt.
AKTUELL
Warum net
2. SOLOPROGRAMM
In meinem neuen Theaterkabarett Warum Net schlüpfe ich in verschiedene Rollen, um brennende Fragen des Lebens aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Wie wäre es zum Beispiel, wenn etwas anders wäre, als man glaubt als es ist?
Oder manches eh ganz anders ist, als man glaubt?
Oder warum ist manches nicht einfach anders, als es ist – zum Beispiel Wahlergebnisse?
Oder warum fangt das Leben nicht mit dem Tod sondern mit der Geburt an?
Warum wird man überall überwacht und keinem fällt es mehr auf?
Warum reisen wir so gerne um die Welt und haben dann Angst vor Ausländer?
Und warum sind Gespräche keine Gespräche sondern sinnbefreite Monologe – wie am Wirtshaustisch? Jeder gegen jeden und keiner hört zu. Und warum geh ich trotzdem gerne ins Wirtshaus?
Und warum kann der Lösungsorientierte mit seinen super Lösungsvorschlägen für ein Problem, das du gar nicht hast, net wen anderen auf die Nerven gehen?
Und was hat das alles mit dieser Hertha zu tun?
Das Leben besteht aus unendlich vielen Fragen, die mit warum net anfangen. Das sollte man sich unbedingt anschauen. Warum net.
TERMINE
Warum net
4. Februar 2025 Kultakomben, Kellerbühne Staatz 19:30 Uhr
Kabarett von und mit Kurt Leitner und Manfred Linhart
Weltbetrachtungen zweier unterschiedlicher Weinviertler Künstler – einem autochthonen und einem allochthonen – die so unterschiedlich vielleicht gar nicht sind, stellen der Welt als Relilehrer und ungläubiger Wirtshausgänger ein Haxel.